Kino- und Filmmuseum Baden-Württemberg
Im Jahre 1895 wurden erstmals „bewegte Bilder” im Berliner Wintergarten aufgeführt. Die Gebrüder Skladanowsky zeigten ein 15-minütiges Filmprogramm, bestehend aus 8 kurzen Filmstreifen, das als die interessanteste Erfindung der Neuzeit galt.
Im ersten Kino- und Filmmuseum Baden-Württembergs können unsere Besucher diese Reise von 1895 bis in die heutige Zeit noch einmal erleben. Neben über 1000 Exponaten, stilvoll in Vitrinen ausgestellt, sind hier Original-Plakate z.B. von … denn sie wissen nicht was sie tun oder Die glorreichen Sieben zu sehen.
Verschiedene Themen-Vitrinen zeigen z.B. die filmhistorischen Leistungen von Anton Kutter oder die Kurbel- und Dampfmaschinen, auf denen zu Anfangszeiten die Stummfilme gezeigt wurden.
Besonders interessant ist der Original-Nachbau eines Vorführraums aus einem Basler Kino des Jahres 1930.
Eine Führung durch das Museum, welches sich direkt im Traumpalast Biberach befindet, vereinbaren Sie bitte telefonisch unter 0 73 51 / 34 70 730.